D3-Lehrgang erfolgreich bestanden

In den Herbstferien fanden in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach die D-Lehrgänge des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Von der Stadtkapelle hat Laura Ralf (Tenorhorn) am Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold (D3) teilgenommen und die Prüfungen erfolgreich bestanden. Die Stadtkapelle gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Bei den D-Lehrgängen erhalten die Musiker intensiven Theorie- und Praxisunterricht, trainieren Gehörbildung, Ensemble- und Orchesterspiel und müssen sich am Ende in einer theoretischen und praktischen Prüfung beweisen. Das erfolgreiche Absolvieren des D3-Lehrgangs ist zudem Grundvoraussetzung, um später an den Dirigenten- und Ausbilderlehrgängen (C-Lehrgänge) teilzunehmen.

Kürbisschnitzen für Halloween

Am Donnerstag, den 30. Oktober, wurden im Proberaum der Stadtkapelle rechtzeitig zu Halloween wieder Kürbisse geschnitzt. 16 Musikerinnen und Musiker aus dem Jugendorchester und den beiden Schülerorchestern schnitzten mit verschiedenen Werkzeugen ihre mitgebrachten Kürbisse zu kunstvollen Kürbisgesichtern zurecht. Zwischendurch gab es für die Teilnehmer Knabbersachen und Erfrischungsgetränke. Da die Aktion abends stattfand, konnten die Kürbiskunstwerke zum Abschluss im Freien leuchten, was ein tolles Bild abgab.

Probentag mit Konzertmeister Catalin Desaga an der Geige für das Jahreskonzert am 22. November – Vorverkauf läuft

Am vergangenen Samstag, den 25. Oktober, wurde im Proberaum der Stadtkapelle fleißig geprobt. Unter der Leitung von Daniel Schneider probten die Musikerinnen und Musiker des Orchesters von 10 Uhr bis 16 Uhr intensiv an den Konzertstücken für das Jahreskonzert am 22. November. Nachmittags gab es einen besonderen Besuch: Profimusiker Catalin Desaga kam nach Eppingen, um gemeinsam mit dem Orchester zu proben. Der Konzertmeister wird am Jahreskonzert einige Stücke als Solist an der Geige begleiten und für ganz besondere Konzerthighlights sorgen.

Der Vorverkauf für das Jahreskonzert läuft online auf der Website der Stadtkapelle: Unter tickets.stadtkapelle-eppingen.de können Karten gebucht werden. Erwachsene zahlen 14 Euro, ermäßigt kostet der Eintritt für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte 12 Euro und Personen unter 14 Jahre zahlen nur 6 Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt jeweils 2 Euro mehr. Mitglieder erhalten ermäßigte Konditionen und werden hierzu separat informiert. Die Bezahlung der Karten erfolgt entweder per Überweisung (Karten werden hierbei gegen eine geringe Gebühr zugesendet) oder bar bei Abholung der Karten bei der Sparkasse in Eppingen. Der Vorverkauf erfolgt ausschließlich online. Falls Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren: Tel.: 0171/7416090, E-Mail konzert@stadtkapelle-eppingen.de.

Probenwochenende Jugendorchester

Am vergangenen Wochenende stand für die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle ein Probenwochenende für das Jahreskonzert am 22. November auf dem Programm. Unter der Leitung von Werner Gerhäuser wurde zwei Tage fleißig an den Konzertstücken gearbeitet. Am Samstag gab es für alle Musikerinnen und Musiker ein gemeinsames Mittagessen. Nach einem konzentrierten Probetag wurden am Samstagnachmittag noch gemeinsame Spiele gespielt, bevor am Sonntag mit einer Abschlussprobe das musikalische Wochenende beschlossen wurde. Herzlichen Dank geht an die Köchinnen und die Kuchenbäcker für die leckere Verpflegung

Original Hausmacher – Auftritte in Mühlbach und Sulzfeld

Am vergangenen Kerwe-Wochenende waren die Original Hausmacher gleich zwei Mal im Einsatz. Am Freitag, den 3. Oktober, musizierten die Hausmacher von 16 – 18 Uhr zum Abschluss beim Musikerbesen in der Mühlbacher Bürgerhalle. Am Samstag, den 4. Oktober, sorgten die Original Hausmacher von 13 – 15 Uhr beim Oktoberfest auf der Ravensburg in Sulzfeld für zünftige Stimmung. Am kommenden Wochenende steht bereits der nächste Auftritt an: Am Samstag, den 11. Oktober, musizieren die Hausmacher von 15 Uhr bis 18 Uhr beim Oktoberfest beim Eichbaum in Eppingen. Die Hausmacher freuen sich auf Ihren Besuch!

Abenteuer im Freien: Actionbound mit der Stadtkapelle

22 Musikerinnen und Musiker aus dem Jugendorchester der Stadtkapelle erlebten am Sonntag, den 28. September, gemeinsam mit Jugenddirigent Werner Gerhäuser und den Jugendleiterinnen Sandra Vischer und Louisa Obländer einen spannenden Tag voller Spiel, Spaß und Abenteuer im Freien. Ausgestattet mit Smartphones und einer ordentlichen Portion Teamgeist ging es in Kleingruppen auf einen digitalen Actionbound durch Eppingen und den nahegelegenen Wald. An verschiedenen Stationen mussten Rätsel gelöst, Aufgaben gemeistert und kleine Spiele absolviert werden – eine tolle Mischung aus Naturerlebnis und moderner Technik. Den krönenden Abschluss fand der Tag auf dem Waldgrundstück der Familie Obländer. Dort warteten bereits viele helfende Eltern, die leckeres Essen und Getränke für die jungen Musikerinnen und Musiker vorbereitet haben. Gemeinsam ließ man den erlebnisreichen Nachmittag gemütlich ausklingen – ein gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird! Die beiden Jugendleiterinnen und der Jugenddirigent danken allen Mitwirkenden und Helfern für den gelungenen und erlebnisreichen Tag.

Neues Schülerorchester startet im Oktober – jetzt anmelden!

Nach den Sommerferien startet die Stadtkapelle Eppingen wieder ein neues Schülerorchester. Wir freuen uns auf junge Musiker, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchten. Die Kinder haben einmal wöchentlich Orchesterprobe bei der Stadtkapelle und einmal wöchentlich Instrumentalunterricht bei der Musikschule. Im Schülerorchester lernen die jungen Musiker das Musizieren in einer Gemeinschaft – also das Zusammenspiel als Orchester mit anderen Musikern. Unter den jungen Musikern entwickelt sich so schon früh ein ausgeprägtes musikalisches Gruppengefühl. Dies ist die ideale Ergänzung zum professionellen Instrumentalunterricht an der Musikschule. Große Klasse – auch außermusikalisch: Mitglied sein bei der Stadtkapelle – das ist mehr als nur die Freude am gemeinsamen Musizieren. Mit vielen Events erleben die Mitglieder der Stadtkapelle Abenteuer (z.B. Ausflüge, Geocaching, Kino, Minigolf, Proberaumübernachtung, Basteln) und sind Teil einer starken Gemeinschaft mit über 100 Musikern. 

Weitere Informationen gibt es unter www.stadtkapelle-eppingen.de/jugend. Unsere 1. Jugendleiterin Sandra Vischer steht für Rückfragen unter Tel. 07262/207577 oder Mail jugendleiter@stadtkapelle-eppingen.de zur Verfügung.

Probetag für das Jahreskonzert am 22. November

Am vergangenen Samstag, den 20. September, stand
für das Orchester ein zusätzlicher Probetag an. Von 9 Uhr bis 17 Uhr wurde fleißig für das Jahreskonzert am 22. November geprobt. Hierbei hat Dirigent Daniel Schneider als Unterstützung Fachdozenten organisiert, um neben den Gesamtproben auch in Registerproben verstärkt an der Konzertliteratur zu feilen. Die Stadtkapelle dankt den Dozenten Zhivko Peshev, Marisa Esposito und Pei San Hsieh vielmals für ihre Unterstützung bei der Probenarbeit.