Vereinsausflug nach Güglingen
Trotz tropischer Temperaturen haben einige unerschrockene Wanderfreunde der Stadtkapelle am Sonntag, den 22. Juni, eine Tour von Kleingartach nach Güglingen unternommen. Die Strecke führte zu Fuß durch Felder, Weinberge, Wälder und vorbei an einem Tümpel mit lauten Kröten. Manche Teilnehmer haben…
Original Hausmacher musizierten in Niederhofen
Im Rahmen des Festjahres 700 Jahre Niederhofen musizierten die Original Hausmacher am vergangenen Samstag, den 14. Juni beim Terrassenvesper im Lochberg. Die Musikerinnen und Musiker sorgten ab 18.30 Uhr für rund drei Stunden mit tradtitioneller Blasmusik für gute Unterhaltung. Bei…
Kooperation mit der Hellbergschule Eppingen
Die Stadtkapelle Eppingen bietet ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 an der Hellbergschule Eppingen eine neue Arbeitsgemeinschaft an, in der Kinder ein Blasinstrument oder Schlagzeug lernen und gemeinsam in einem Orchester musizieren können: Die Bläser-AG. Die Bläser-AG findet dienstags von 13:50…
Hello Summer – Mit guter Stimmung in die Sommersaison
Am vergangenen Samstag, den 31. Mai, lud die Stadtkapelle Eppingen zum Event „Hello Summer – Burger, Bar, Music!“ in die Stadthalle ein. Trotz der durchwachsenen Wetterprognose machten sich viele Besucherinnen und Besucher auf den Weg zur Stadthalle und erlebten einen…
Jede Menge Spaß beim Adventure-Golfpark in Kürnbach
Am Samstag, den 17. Mai, unternahmen zwölf Jungmusizierende aus dem Jugendorchester und Begleiter aus dem Orchester einen kleinen Ausflug zum Adventure-Golfpark in Kürnbach. Aufgeteilt in drei Vierergruppen mussten sich die Teilnehmer insgesamt 18 abwechslungsreichen Bahnen mit spannenden Hindernissen stellen. Nach…
Viele Besucher beim Waldfest
Am 1. Mai feierte die Stadtkapelle traditionell das Waldfest am Richtweg-Wanderparkplatz bei der Chartaque zwischen Eppingen und Kleingartach. Bei hervorragendem Maiwetter kamen zahlreiche Besucher und Wanderer vorbei, machten reichlich von dem Getränke- und Speiseangebot Gebrauch und lauschten gemütlich der Blasmusik.…
Orchester musizierte beim Zunftbaumfest
Am vergangenen Samstag, den 26. April, musizierte das Orchester der Stadtkapelle beim Eppinger Zunftbaumfest. Unter der Leitung von Daniel Schneider umrahmten die Musikerinnen und Musiker um 17 Uhr erst die Eröffnungsfeier und unterhielten anschließend die Besucher bis 19 Uhr.
Am 1. Mai auf zum Waldfest der Stadtkapelle!
Die Stadtkapelle feiert dieses Jahr am Tag der Arbeit auf dem Richtweg-Wander-Parkplatz an der Chartaque zwischen Eppingen und Kleingartach das traditionelle Waldfest. Los geht’s um 11 Uhr. Der Musikverein Kleingartach wird die Wanderer und Besucher bis 13 Uhr unterhalten. Anschließend…
Sechs Mal erfolgreich beim D1-Lehrgang
In den Osterferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach erneut der D1-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Von der Stadtkapelle waren sechs Jungmusizierende dabei, um das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze (D1) zu absolvieren. Teilgenommen haben Lara Boldt…
Schüler- und Jugendorchester beim Geocaching
Am vergangenen Freitag, den 4. April gab es für die Musikerinnen und Musiker aus dem Schüler- und Jugendorchester jede Menge Spaß. Beim Geocaching erkundeten die Teilnehmer in verschiedenen Gruppen die Eppinger Altstadt und lernten dabei jede Menge Wissenswertes. Geocaching, auch…
Jungmusiker präsentierten sich beim Jugendkonzert
Am vergangenen Samstag, den 29. März, fand das Jugendkonzert der Stadtkapelle Eppingen statt. Rund 150 Besucher fanden den Weg zur Eppinger Stadthalle, um sich die Beiträge der Jungmusiker anzuhören. Diese waren abwechslungsreich gestaltet, schließlich wirkten alle Abteilungen der Jugendausbildung mit.…
Leiergassenumzug
Wie schon in Rohrbach zwei Wochen zuvor, nahmen am vergangenen Sonntag, den 2. März, beim Eppinger Leiergassenumzug zahlreiche Musiker des Jugendorchesters und Orchesters der Stadtkapelle teil. „In Kolpings verrückter Erfinderwerkstatt, hieß dabei das diesjährige Motto. Die Musiker führten den Umzug…
Jungmusiker feierten Fasching
Am Freitag, den 28. Februar, herrschte im Proberaum der Stadtkapelle närrische Stimmung. Verkleidete Musiker aus dem Jugend- und den Schülerorchestern feierten 3 Stunden gemeinsam Fasching. Zusammen mit den Jugendleiterinnen wurden viele lustige Spiele gespielt. Auch für Snacks und Erfrischungsgetränke war…
Faschingsumzug Rohrbach
Am vergangenen Sonntag, den 16. Februar nahmen einige Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester am Wicker-Wacker Faschingsumzug in Rohrbach teil. Unter dem Thema „Eisenbahn“ verkleidet, marschierten die Musiker durch die Rohrbacher Straßen und sorgten bei den zahlreichen Besuchern für…
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung
Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 1. Februar wurden wieder einige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Die Ehrungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn wurden dabei von dem ersten Vorsitzenden Dr. Michael Preusch übernommen. Die vereinsinternen Ehrungen übernahm der erste Vorsitzende der…
Mitgliederversammlung 2025 – Stadtkapelle blickt auf erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück
Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 2. Februar präsentierte der Verein den Mitgliedern erfreuliche Ergebnisse. Das Jubiläumsjahr zum 45-jährigen Bestehen des Vereins war sowohl musikalisch als auch wirtschaftlich ein großer Erfolg. Auch im Jahr 2025 will der Verein an dem…
Mitgliederversammlung der Stadtkapelle
Der Verwaltungsrat der Stadtkapelle Eppingen lädt alle aktiven und fördernden Mitglieder herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 1. Februar, um 19 Uhr im Bürgersaal Schwanen. Die Tagesordnungspunkte lauten: Begrüßung, Totenehrung, Tätigkeitsberichte, Kassenbericht 2024, Entlastung, Wahlen (wahlberechtigt sind Mitglieder ab…
Gelungenes Galakonzert am 25. Januar
Zwei Jahre Vorbereitungen haben sich mehr als gelohnt: Beim Galakonzert der Eppinger Musikvereine am 25. Januar kamen rund 700 Besucher in die Hardwaldhalle und erlebten einen Konzertabend, den sie so schnell nicht vergessen werden. Die mehr als 150 Musikerinnen und…
Nachtwanderung
20 Musikerinnen und Musiker aus dem Jugendorchester und den beiden Schülerorchestern unternahmen am Sonntag, den 12. Januar eine Nachtwanderung. Ausgerüstet mit Fackeln starteten die Teilnehmer bei Anbruch der Dunkelheit am Proberaum der Stadtkapelle in der Ludwig-Zorn Straße. Die Wanderung führte über…
Gemeinsame Jugendprobe für das Galakonzert am 25. Januar – Vorverkauf läuft
Am Dienstag, den 17. Dezember, fand im Proberaum der Stadtkapelle Eppingen die erste gemeinsame Probe der Jugendorchester für das Galakonzert am 25. Januar statt. Insgesamt 43 Musikerinnen und Musiker probten von 18 Uhr bis 19:30 Uhr mit den Dirigenten Maximilian…
Weihnachtsspielen an den Seniorenheimen
Am 24. Dezember musizierte die Stadtkapelle bei den Eppinger Seniorenheimen. Ein Ensemble aus Musikern des Orchesters musizierte vormittags sowohl beim Seniorenheim in der Waldstraße als auch beim ASB-Seniorenheim am Pfaffenberg. Die Senioren haben sich über die musikalischen Weihnachtsgrüße sehr gefreut.
Weihnachtsfeier
Am Freitag, den 20. Dezember, fand für die Musiker des Jugendorchesters und der beiden Schülerorchester zum Jahresabschluss eine Weihnachtsfeier statt. Gemeinsam wurden im Proberaum gebastelt und lustige Spiele gespielt. Zwischendurch gab es Weihnachtsgebäck sowie leckeren Kinderpunsch. Besonderen Besuch gab es…
Frohe Weihnachten!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Stadtkapelle blickt zurück auf ein Jahr, das wieder von zahlreichen Highlights geprägt war: Das Jugendkonzert, das abteilungsübergreifende Showkonzert „Best of Music“, das Waldfest, das Pfaffenbergfest sowie das Jahreskonzert waren die großen Veranstaltungen,…
Spendenübergabe mit Schäfer Immobilien
Die Stadtkapelle freut sich sehr über eine großzügige Spende aus dem Hause Schäfer Immobilien. Mit dem stolzen Betrag von 1700 Euro unterstützte er in diesem Jahr alle Veranstaltungen des Vereins sowie die Konzertreise des Jugendorchesters nach Südtirol. Vorsitzender Felix Pfeffer…
Spendenübergabe Aktion „Ich unterstütze meinen Verein“
Seit mehr als sieben Jahre gibt es bei den Stadtwerken Eppingen die Aktion „Ich unterstütze meinen Verein“, bei der Kunden einen Verein auswählen können, den die Stadtwerke dann finanziell unterstützt. In diesen sieben Jahren konnten im Rahmen dieser Aktion über…
Jugendorchester musizierte beim Weihnachtsmarkt
Am vergangenen Samstag, den 6. Dezember, musizierte das Jugendorchester der Stadtkapelle unter der Leitung von Werner Gerhäuser auf dem Eppinger Weihnachtsmarkt. Unterstützt von einigen Musikern aus dem Orchester sorgten die Jungmusiker von 14.15 Uhr bis 15.15 Uhr auf dem Marktplatz…
Gemeinsame Probe für das Galakonzert am 25. Januar
Am Sonntag, den 1. Dezember trafen sich die Stadtkapelle Eppingen, der Musikverein Rohrbach, der Musikverein Kleingartach, der Musikverein Mühlbach, die Feuerwehrkapelle Mühlbach sowie der Musikverein Richen zu einer ersten gemeinsamen Probe für das anstehende Galakonzert. Das gigantische Gemeinschaftskonzert findet am…
Stadtkapelle begeistert über 500 Besucher beim Jahreskonzert
Eine fast ausverkaufte Konzerthalle, zwei hervorragend vorbereitete Orchester sowie lautstarker Applaus als Zeichen der Anerkennung: Zum 45-jährigen Bestehen konnte sich die Stadtkapelle Eppingen kaum etwas Besseres wünschen. Mehr als 500 Besucher füllten am 23. November beim Jahreskonzert der Stadtkapelle die…
Orchester musizierte beim Volkstrauertag
Am vergangenen Sonntag, den 17. November, musizierte das Orchester der Stadtkapelle am Ehrenmal bei der jährlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Die Musiker umrahmten die Gedenkfeier mit den Titeln „Über den Sternen“ und „Ich hatt einen Kameraden“.
Stadtkapelle beim Martinsumzug
Leuchtende Kinderaugen beim Laternenumzug – was wäre St. Martin ohne Musik der Stadtkapelle? Am 11. November musizierten Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester beim Martinsumzug. Die Musiker spielten zuerst in der katholischen Kirche und anschließend beim Umzug, der wetterbedingt…
Stadtkapelle mit „sehr gutem Erfolg“ beim Deutschen Orchester-Wettbewerb
Am vergangenen Samstag, den 9. September nahmen die Musiker des Orchesters unter Leitung von Daniel Schneider am Deutschen Orchester-Wettbewerb auf Landesebene in Wiesloch teil. Der Orchester-Wettbewerb bezeichnet sich selbst als das „Gipfeltreffen“ der Amateurorchesterszene und lobt die musikalische Exzellenz talentierter…
Schwarzlicht-Minigolf
Am Samstag, den 02. November ging es für 19 Musiker aus dem Jugendorchester und den Schülerorchestern zusammen mit Begleitern aus dem Orchester bereits um 10.30 Uhr mit dem Auto los. Ziel war die Schwarzlicht-Minigolfanlage in Eppelheim. Schwarzlicht Minigolf ist eine…
Kürbisschnitzen für Halloween
Am Mittwoch, den 30. Oktober wurden im Proberaum der Stadtkapelle rechtzeitig zu Halloween wieder Kürbisse geschnitzt. 24 Musiker aus dem Jugendorchester und den beiden Schülerorchestern schnitzten mit verschiedenen Werkzeugen ihre mitgebrachten Kürbisse zu kunstvollen Kürbisgesichtern zurecht. Zwischendurch gab es für…
Probetag für das Jahreskonzert am 23. November
Am vergangenen Sonntag, den 20. Oktober, stand für das Orchester ein zusätzlicher Probetag an. Von 10 bis 17 Uhr wurde fleißig für das Jahreskonzert am 23. November sowie für den anstehenden Wettbewerb am 9. November in Wiesloch geprobt. Hierbei hat…
Auftritt Hausmacher
Am Sonntag, den 13. Oktober musizierten die „Original Hausmacher“ beim Herbstfest auf dem Schülke-Hof bei Sachsenheim-Ochsenbach. Die Musiker sorgten von 14-16.30 Uhr für zünftige Unterhaltung bei strahlendem Sonnenschein. Die zahlreichen Besucher waren begeistert von der volkstümlichen Musik der Eppinger Hausmacher, und…
Probewochenende für das Jahreskonzert am 23. November
Am vergangenen Wochenende stand für die Musiker des Jugendorchesters des Stadtkapelle ein Probewochenende für das Jahreskonzert am 23. November auf dem Programm. Unter der Leitung von Werner Gerhäuser wurde zwei Tage fleißig an den Konzertstücken gearbeitet. Am Samstag gab es…
Urkundenübergabe Juniorabzeichen
Am Dienstag, den 8. Oktober fand im Proberaum der Stadtkapelle die Urkundenübergabe der Teilnehmer des Juniorabzeichens statt. Bereits im Juli fanden die theoretische und die praktische Prüfung statt, die alle Teilnehemer erfolgreich absolviert haben. Unter den Teilnehmern befanden sich auch…
Auftritt bei der Kerwe
Am Sonntag, den 6. Oktober musizierte das Orchester der Stadtkapelle bei der Eppinger Kerwe auf dem Marktplatz. Unter der Leitung von Tobias Pfeffer umrahmten die Musiker erst die Eröffnung mit Fassanstich und unterhielten im Anschluss die Besucher für rund zwei…
Neues Schülerorchester startet bei der Stadtkapelle
Ab Mitte Oktober startet die Stadtkapelle Eppingen wieder ein neues Schülerorchester. Wir freuen uns auf junge Musiker, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchten. Die Kinder haben einmal wöchentlich Orchesterprobe bei der Stadtkapelle und einmal wöchentlich Instrumental-Unterricht bei der Musikschule.…
Hochzeit von Alexandra und Maximilian Blankenhorn
Am vergangenen Samstag, den 14. September, haben unser Schlagzeuger und Leiter von Carlos & The Gang Maximilian Blankenhorn und unsere Trompeterin Alexandra sich das Ja-Wort gegeben. Die Trauung fand vormittags im Eppinger Standesamt statt. Das Jugendorchester der Stadtkapelle spielte dem…
Aufritt beim Bürgerfest der CDU-Landtagsfraktion
Am Dienstag, den 10. September fand in der Eppinger Stadthalle das Bürgerfest der CDU-Landtagsfraktion statt. Auf Anfrage von unserem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Heilbronn, Dr. Michael Preusch, musizierte dort das Orchester der Stadtkapelle. Die Musiker sorgten unter der Leitung…
D-Lehrgänge erfolgreich absolviert
In der letzten Woche der Sommerferien fanden in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach die D-Lehrgänge des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt Von der Stadtkapelle haben drei Musiker teilgenommen. Beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber (D2) ist Lara Walddörfer…
Sommerpause
Nach dem Jugendkonzert, Best of Music, dem Waldfest, dem Pfaffenbergfest und zahlreichen Festauftritten verabschiedet sich die Stadtkapelle in die wohlverdiente Sommerpause. Am Donnerstag, den 25. Juli lud der Verein alle Abteilungen zu einem kleinen Sommerabschluss mit Grillen im Hof des…
Auftritt in Ochsenbach
Am Donnerstag den 01. August musizierten die Original Hausmacher in Ochsenbach. Die Musiker sorgten als Vorgruppe für den Kabarettisten Julius Waldvogel im Schafstall der Familie Schuhmacher für gute Unterhaltung
Parkfest Gemmingen
Am Sonntag, den 28. Juli musizierte das Orchester der Stadtkapelle beim Gemminger Parkfest. Auf der Festbühne der Blaskapelle Gemmingen sorgten die Musiker unter der Leitung von Daniel Schneider zum Festabschluss für gute Unterhaltung. Die Stimmung war am Ende noch so…
Eppinger Pfaffenbergfest 2024
Nach sechs Jahren wurde auf dem Pfaffenberg wieder gefeiert – und wie! Am 20. und 21. Juli feierte die Stadtkapelle ein rundum gelungenes Sommerfest zusammen mit den Festbesuchern. Bei sommerlichen, teils heißen Temperaturen fanden an beiden Tagen zahlreiche Besucher den…
Juniorabzeichen
Am Mittwoch, den 17. Juli, haben sieben Musiker die Prüfungen für das Juniorabzeichen absolviert. In der theoretischen Prüfung, die bereits am 10. Juli stattfand, wurden Grundlagen abgefragt, die wichtig für den weiteren Verlauf der musikalischen Ausbildung sind. Der praktische Teil…
Hausmacher musizierten im Schwanen-Biergarten
Am Sonntag, den 07. Juli veranstaltete die Stadt Eppingen im Schwanen-Biergarten den zweiten Frühschoppen in diesem Jahr mit Bewirtung durch die Freunde des Bürgerparks. Die Original Hausmacher sorgten dort ab 13.30 Uhr mit zünftiger Blasmusik für hervorragende Unterhaltung. Die zahlreichen…
Gelungenes Sommerkonzert mit Instrumentenvorstellung – jetzt ein Instrument erlernen!
Am vergangenen Freitag, den 28. Juni, veranstaltete die Musikschule Eppingen in Kooperation mit der Stadtkapelle in der Stadthalle einen Konzertnachmittag mit anschließender Instrumentenvorstellung. Los ging es um 15 Uhr mit Ensemble- und Solo-Vorträgen auf verschiedenen Instrumenten der Schüler der Musikschule.…
Hausmacher musizierten in Ochsenbach
Am Sonntag, den 09. Juni, musizierten die Original Hausmacher in Ochsenbach beim Lämmer-Schoppen am Schafstall der Familie Schuhmacher. Bei herrlichem Wetter, gutem Wein und leckerem Essen sorgten die Musiker knapp drei Stunden lang für hervorragende musikalische Unterhaltung.